AKTUELLES
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
11.09.2021
Bartholomäusfest im Klosterhof
Der Förderverein St. Bartholomäus Kirche Belgern lädt ein :
Für Samstag, dem 11. September organisierten der GKR und der Förderverein das diesjährige Bartholomäusfest im Klosterhof Belgern.
Das altbewährte Backteam heizt schon Tage vorher den uralten originalen Holzbackofen im Kloster an und bäckt Brot, Kuchen und Herzhaftes, das zum Kaffee angeboten wird. Ab 14. 00 Uhr führen die Schüler der Freien Ev. Oberschule ein Programm vor, auf das wir schon sehr gespannt sind.
Interessant wird es auch sein, die Apfelpresse vor Ort im Einsatz zu erle-ben und seinen „eigenen“ Most zu erhalten. Nachfragen dazu bitte an
Oliver Tausch, biohofbockwitz@yahoo.com .
Unser Glasbläser Kalook Wollny und die „Malgruppe 725“ zeigen ihr Können und sind vor Ort tätig. Erstmals können wir einen Stellmacher vor Ort erleben. Die Bücherei erhält einen Stand, Kinder schminken und basteln und das Glücksrad bietet Preise für jeden an.
Der „Viertelsmeister“ Michael Rosche zeigt sich in voller Uniform und die Pfadfinder bieten Interessantes und Wissenswertes in einer Original Jurte im Klostergarten. Wer möchte, kann Ponys streicheln oder auf der Hüpfburg rumtollen. Oder sich am Trödelstand umsehen. Der Erlös kommt dem Förderverein und seinen Zielen zugute. Nach dem Besuch des neuentstandenen Kräutergärtleins werden im "Kräuterhäuschen" im Fachwerkhaus Kleinigkeiten für Küche und Kochtopf angeboten.
Na und ein Glas Heide Honig von der Imkerei Müller/ Dzur nimmt garantiert jeder mit nach Hause.
Andreas Mehle und Conny spielen ab 14.30 Uhr auf dem Klosterhof. Sie überzeugen mit Dudelsack, Gitarre, Trompete und Gesang.
Unterstützung erhalten wir von vielen Helfern und ganz besonders durch Annett Fleig. Sie organisierte zum Abend ab 18.00 Uhr wieder ein gemütliches Beisammensein unter dem Motto „Bartholomäus tanzt“, Tanz und „Klosterbowle“ und schöner Musik.
Dazu entsteht auch ein Plakat und es gibt Presseinformationen.
Also : wir freuen uns darauf – und Sie sicher auch !
- Ihr Vorstand -
Zurück zur Übersicht