Förderverein St. Bartholomäus Kirche Belgern e.V.

Der Förderverein für Kirche und Klosterhof in Belgern


 




Am  Samstag, dem  8.7.   fand in  unserer  schönen  St. Barthlomäus Kirche  ein  Sommerkonzert  mit Gesang und Orgelwerken statt. Dabei zog  Christiane Bräutigam alle  Register  der Orgel, - bis hin zu den Vogelstimmen- und leistete dabei  Schwerstarbeit.

Klicken Sie hier für den ganzen Beitrag.


Weitere spannende Termine

Ein großer Höhepunkt wird auch die Mitgestaltung des diesjährigen „Bartholomäusfestes“ am 17. September sein.

Am Freitag, dem 3.11. findet 18.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins „St.Bartholomäus Kirche Belgern“ e.V. statt.
Dazu erwarten wir wieder viele interessante Vorschläge.

Und am Samstag, dem 9.12. findet 18.00 Uhr wieder der beliebte Lichtelabend im Advent statt.

 
St. Bartholomäus Kirche

Die stattliche langgestreckte Saalkirche wurde erstmals 1267 erwähnt und ab 1330 dem Kloster Buch (Leisnig) inkorporiert. Der heutige Bau ist ein Neubau aus den Jahren 1509–1512 und wurde in den Jahren um 1620 und 1637–47 erneuert. Eine Restaurierung des Turms wurde 1993 vorgenommen.

Mehr....

 

 
Kloster

Das Zisterzienser Kloster Buch bei Leisnig gründete in Belgern 1258 einen wirtschaftlichen Klosterhof (ältestes Zeugnis sächsischer Gotik in Belgern). Dieser Wirtschaftshof nahm zu damaliger Zeit eine ganz besondere Stellung ein. Seine Charakteristika war zum einen die große wirtschaftliche Bedeutung und zum anderen die relative Geschlossenheit des gesamten Einflussbereiches um Belgern. 

Mehr....